Zertifikate
Geprägt von ehrlichen Werten, wird unser Familienunternehmen von unseren Partnern stets als nachhaltig und zukunftsorientiert beschrieben.
Qualität
Qualitätssicherung hat für uns oberste Priorität, deshalb sind wir schon seit 1995 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Alle Prüflinge werden bei uns auf „Herz und Nieren“ geprüft.
Unser ständiger Kontakt mit Auftraggebern sowie regelmäßige Schulungen und fortlaufende Qualitätskontrollen führen zu unserem hohen Qualitätsstandard. Durch die kontinuierliche Überwachung und Begleitung des Fertigungsablaufes schaffen wir Prozesssicherheit auch für außergewöhnliche Kunden- oder Artikelspezifische Anforderungen.
Umweltpolitik
Die Firma Weber Präzisionstechnik produziert in Hesselbach seit über 60 Jahren Präzisionsdrehteile für verschiedene industrielle Abnehmer. Die Umwelt nachhaltig zu schützen ist für uns eine Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft, auch mit dem Blick auf nachfolgenden Generationen. Wir sind überzeugt, dass eine kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes sowie unserer Umweltleistung, für die langfristige Existenz und Wettbewerbsfähigkeit unsers Unternehmens notwendig ist. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden ein Umweltmanagementsystem, nach DIN EN ISO 14001 aufzubauen und zu betreiben. Wir achten konsequent darauf, eine Qualitäts- und Umwelt orientierte Unternehmensführung zu praktizieren, die bei unternehmenspolitischen Entscheidungen, bei Planung, Transport, Lagerung, Entsorgung, Produktion sowie Einsatz von Energie und Rohstoffen Umweltschutzaspekte umfassend einbezieht. Aus diesem Grund haben wir uns zudem im Jahr 2022 für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf unseren Produktionshallendächer entschieden. Damit machen wir eine positivere Ökobilanz für uns und unsere Kunden langfristig möglich.
Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter sind Bestandteile unserer Unternehmensziele.
Folgende Leitlinien haben wir für uns aufgestellt:
- Wir setzen uns das Ziel, den Umweltschutz unseres Unternehmens stetig zu verbessern und gewährleisten dies durch den Aufbau eines Umweltmanagementsystems.
- Die Einhaltung umweltrelevanter Rechtsvorschriften ist für uns eine Pflicht und Selbstverständlichkeit.
- Wir bedenken die Umweltaspekte unserer Produkte von der Planung bis zur Entsorgung.
- Die Erfassung und regelmäßige Auswertung von Verbrauchs- und Umweltdaten gewährleistet, dass Rohstoffe, Wasser und sonstige Güter so sparsam und gezielt wie möglich eingesetzt werden.
- Abfälle und Umwelt belastende Emissionen sollen vermieden bzw. auf ein Minimum reduziert werden.
- Um Ressourcen nachhaltig für zukünftige Generationen zu sichern, streben wir nach einem wirtschaftlichen und effizienten Umgang mit Energie.
- Durch regelmäßige umweltrelevante Schulungen unserer Mitarbeiter fördern wir das Umweltbewusstsein bei der täglichen Arbeit.
- Wir treffen Vorsorge, dass wir auf unerwünschte umweltkritische Ereignisse vorbereitet sind. Umweltbewusste Zusammenarbeit mit all unseren Stakeholdern ist für uns wichtig.
- Dabei wird die Beachtung dieser Umweltaspekte auf unserem Betriebsgelände auch von Fremdfirmen erwartet.