Historie

Die Geschichte unseres Mittelständischen Unternehmens prägt eine langjährige Tradition, definiert durch familiäre Werte, stetig wachsende Erfahrung und hohes Engagement unserer Mitarbeiter.

1961

Gründung des Unternehmens im elterlichen Schuppen von den Brüdern Georg Weber (28 Jahre alt) und Hans Weber (25 Jahre alt) als Gebrüder Weber in Bad Laasphe-Hesselbach

 

1963

Umfirmierung in Hans Weber KG

1969/70

Bau der ersten Produktionshalle mit Büroräumen (ca. 1000m2 Fläche) am heutigen Produktionsstandort in Hesselbach, Holderweg 34, auf einer ehemaligen Schutthalde aus dem frühen Bergbau

1970

Nach Fertigstellung der Baumaßnahme, Umzug zum heutigen Produktionsstandort in den Holderweg 34, Bad Laasphe-Hesselbach

ab 1970

Das Unternehmen wächst und gewinnt weitere lokale MitarbeiterInnen

1986

25-Jähriges Bestehen der Hans Weber KG

1990

Anbau einer weiteren Produktionshalle mit zusätzlichem Sozialtrakt (Verdopplung der Produktionsfläche auf insgesamt ca. 2000m2)

1991

30-Jähriges Bestehen der Hans Weber KG

1995

Erstzertifizierung nach DIN EN ISO 9001

1998

Umfirmierung in die heutige Unternehmensform Weber Präzisionstechnik GmbH & Co. KG, damit einhergehend die Berufung von Ralf und Siegbert Weber als Geschäftsführer  

1999

Ausbau der  Fertigungsmöglichkeiten und zunehmende Expansion ins Ausland

2001

Anbau eines weiteren Bürotrakts (ca. 220 m2 Fläche)

2004

Einstieg in die Rohrbearbeitung von Großserien auf Sondermaschinen

2006

Anbau einer zusätzlichen Produktionshalle zur Steigerung der Kapazität (ca. 600m2 Fläche)

2008

Fertigstellung einer Lagerhalle für Vormaterial (ca. 1200m² Fläche), durch eine Erdbewegung von rund 20.000m³

 

2008

Anschaffung einer eigenen Anlage zur Entfettung von Werkstücken

2011

Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001  

2012

Überdachung des Wertstofflagers (ca. 550m2) aufgrund von höherer Priorisierung der umweltlichen Aspekte

2014

Errichtung eines Lagers für Fertigprodukte (ca. 550m2) um den Anforderungen unserer Kunden Just-In-Time gerecht zu werden (heutige Gesamtwerksfläche: ca. 5700 m2)

2018

Tod des Gründungsgesellschafters Georg Weber im Alter von 85 Jahren

2019

Tod des Gründungsgesellschafters Hans Weber im Alter von 83 Jahren

2019

Einführung des integrierten Managementsystems DIN EN ISO 9001/14001

2022

Errichtung einer Photovoltaikanlage mit 500 kWp

2024

Einführen eines neuen Firmenlogos um die Corporate Identity des Unternehmens zu modernisieren

2024/25

Teilabriss & Neuerrichtung des Bürogebäudes aus 1969/70

2025

Tod des Geschäftsführers und Gesellschafters Siegbert Weber im Alter von 65 Jahren